AJX-960M Forschungsgrade invertiertes biologisches Mikroskop
- Normaler Preis
- $0.00
- Normaler Preis
- 
                
- Verkaufspreis
- $0.00
- Grundpreis
- pro
Produktbeschreibung
| Optisches System | Unendliches optisches System | 
| Okular | Einstellbares Okular mit weitem Feld  SW10X-H/25  
Objektivfass φ 30 Passform
 | 
| Kopf sehen | Ergonomischer Trinokularrohr mit positivem Bild Interpupillarabstand: 47 ~ 78 mm Bertrand Lens Dreigang-Visual- und Kameraumschaltung | 
| Unendlich semi -apochromatische Phasenkontrastziel | 
10X , Na = 0,3 WD = 7,4 Deckschlupf = 1,2 
 
20x , Na = 0,45 WD = 7,5-8,8 Deckschlupf = 0,1-1,3 
 
40x , Na = 0,60 WD = 3-4,4 Deckschlupf = 0,1-1,3 
 
60x , Na = 0,70 WD = 1,8-2,6 Deckschlupf = 0,1-1,3
 | 
| Metallographisches Ziel unendlich helles und dunkles Feld | 
5x, Na = 0,15 WD = 20 
 
10X , Na = 0,3 WD = 11 
 
20X , Na = 0,45 WD = 3 
 
50X , Na = 0,8 WD = 1 
 
100x , Na = 0,9 WD = 1
 | 
| Mechanische Stufe | Dreischichtige mobile elektrische Plattform  
Größe: 390 mm×230 mm 
 
Bewegungsbereich: 114 mm× 76 mm
 | 
| Konverter | Kraftgetrieben  Sechsloch-Position  Gewindegröße  
-Biologisches Mikroskop: M25×0.75 
 
-Metallurgisches Mikroskop: W26×1/36"
 | 
| Multifunktionales Modul | Elektrischer Plattenspieler  Sechsloch-Position  BF, DF, Polarisation | 
| Zwischenvergrößerung | Elektrische Serie 1x, 1,5x | 
| Seitenbart | Elektrische Serie Links -100/0, Auge -100, rechts -80/20 | 
| Fokussiermechanismus | Elektrische Fokussierung: -Elektronische Grenze -Elektronenfokussierende Repositionierung -Automatisch senken Sie die objektive Linse, bevor es sich ändert -Elektronen Parfokal -Stroke (aus dem Fokus der Bühnenoberfläche): 8 mm nach oben und 2mm nach unten | 
| Illuminator | Kohler -Beleuchtungssystem  Aperturmembran, Feldmembran, Gelb und Grünfilter | 
| Lampenhaus | 5W LED -weißes Licht | 
| Adapter | DC12V 10A | 
| Kameraempfänger | C-Mount  1x | 
| Umweltbedingungen | Nur im Innenbereich Betrieb: Temperatur: +5 ℃ ~ +40 ℃, Luftfeuchtigkeit: ≤ 85% RH (+40 ℃) (ohne Kondensation) Transport und Lagerung: Temperatur: -40 ℃ ~+40 ℃, Luftfeuchtigkeit: ≤ 93% RH (+40 ℃) (ohne Kondensation) Höhe: ≤ 2000 m. Überspannungskategorie: Klasse II Verschmutzung: 2 Grad | 







 
                            